Sternfahrt auf dem Elberadweg
Sternfahrt auf dem Elberadweg, im Weinerlebnisland Sachsen zwischen Meißen und Dresden & Bad Schandau
1. Tag: Anreise nach Niederau-Meißen
Sie reisen mit dem Bus nach Niederau-Meißen an. In der tausendjährigen Stadt Meißen empfehlen wir Ihnen die Besichtigung der Porzellan-Manufaktur, der Produktionsstätte des ersten europäischen Porzellans mit der Schauwerkstatt und der größten „Meissen“ - Sammlung der Welt. Ebenso interessant und spannend ist ein Bummel durch die Straßen und Gassen der historische Altstadt und der Besuch von Dom und Albrechtsburg.
Übernachtung im Land-gut-Hotel Deutsches Haus
2. Tag: Dresden (38 km)
Sie fahren flussaufwärts, entlang der Sächsischen
Weinstraße, von Brockwitz, an Coswig vorbei, über Radebeul nach Dresden. Diese
Strecke ist äußerst kurzweilig und kulturhistorisch sehr interessant. Für
Freunde von Karl May ist ein Besuch im Karl May Museum Radebeul empfehlenswert.
Dresden erreichend, empfängt Sie die weltberühmte Stadtsilhouette. Bei einer
Stadtbesichtigung durch die historische Altstadt von Dresden lernen Sie die 800
Jahre alte Stadt genauer kennen. Der Zwinger, das Residenzschloss, die
Semperoper, die Frauenkirche, das Historische Grüne Gewölbe und die vielen
Museen laden Sie dazu ein. (Rückfahrt mit dem Fahrradbus).
Übernachtung im Land-gut-Hotel Deutsches Haus
3. Tag: Radtour von Bad Schandau nach Dresden (45 km)
Start vom Hotel mit Bus bis bad Schandau. Umgeben von der sagenhaften Felswelt der Sächsischen Schweiz beginnen Sie Ihre Tour in Bad Schandau.
Vorbei an Sandsteinfelsen und Tafelberge, welche der
Sächsischen Schweiz ihren einmaligen Charakter geben geht es nach Pirna, einer
Stadt mit einem wunderschönen historischen Altstadtkern. Weiter Richtung
Dresden, vorbei am Schloss Pillnitz, der die einstige Sommerresidenz des
Sächsischen Hofes, unter der berühmten Brücke »Blaues Wunder« weiter vorbei an
den drei Elbschlössern bis zur Brühlschen Terasse. (Rückfahrt mit dem
Fahrradbus).
Übernachtung im Land-gut-Hotel Deutsches Haus
4. Tag: Meißen - Diesbar-Seußlitz (15 km)
Erleben Sie heute die wohl „wärmste“ Region Sachsens. Von
Meißen aus radeln Sie durch die malerische Landschaft der Elbweindörfer bis
nach Diesbar-Seußlitz. Genießen Sie bei einem gemütlichen Mittagessen in einer
der zahlreichen Weinschenken den Meißner Wein. Wir empfehlen Ihnen die
Rückfahrt mit einem Schaufelraddampfer der größten und ältesten
Raddampferflotte der Welt. optional: (Rückfahrt mit dem Fahrradbus).
Übernachtung im Land-gut-Hotel Deutsches Haus
5. Tag: Radebeul und Moritzburg (32 km)
Heute empfehlen wir Ihnen eine Abstecher per Rad nach Moritzburg und dem berühmten Jagdschloss von „August dem Starken“. Auf dem Elberadweg fahren Sie nach Radebeul. Die historische Kleinspurbahn „Lößnitzdackel“ bringt Sie von Radebeul Ost durch den Lößnitzgrund nach Moritzburg. Im Jahre 1542 wurde das Schloss Moritzburg im Renaissance-Stil erbaut. Die barocke Schlossanlage inmitten eines Teiches beeindruckt nicht nur mit dem weltweit größten Bestand an barocken Ledertapeten und der umfangreichen Jagdtrophäensammlung sondern auch mit zahlreichen Sandsteinskulpturen um das Schloss und im Schlosspark. Die Fasanerie - ein kleines Sommerschlösschen im chinoisen Stil, unweit vom Schloss, wurde später durch eine maritime Anlage mit Mole, Hafen und Leuchtturm ergänzt. Vorbei an den unzähligen Moritzburger Seen und Weinböhla fahren Sie zurück nach Meißen.
(Rückfahrt mit dem Fahrradbus).
6. Tag: Abreise
Sie reisen mit dem Bus vom Hotel ab.
Leistungen: Hotel: Preis pro Person im DZ / 149,00 € ----- EZZ / Nacht 14,00 €
- 5 x Übernachtung/ Frühstücksbuffet im 3-Sterne Hotel
Deutsches Haus
- 1 x Begrüßungsgetränk am Abend der ersten HP
- 4 x Abendessen im Hotel als 2 x 3-Gänge Menü / 2 x Buffet
- 1 x Abend zur freien Verfügung
Ausflüge / Besichtigungen sind nicht im Preis enthalten!
Bei Buchungen Montag -
Freitag p.P. im DZ 134,00 €
Optional können noch Weinproben o.ä. ins Programm eingebaut werden.
Sie können natürlich auch das Programm kürzen. Gern senden
wir ihnen dann ein individuelles Angenbot.
Rufen Sie an: 0049
- (0)3521 - 738160 oder senden einfach eine Mail an: info@landhotels-meissen.de