Hotel zum Weissen Lamm

Selber Str. 1 * 95691 Hohenberg Eger
Bayern (Fichtelgebirge)
Tel.: 09233 - 9480 * Fax: 713804
E-Mail: info@zumweissenlamm.de
Internet:http://www.zumweissenlamm.de
Gesamtbetten:
24
Preise pro Person / Übernacht. mit Frühstück
EZ | 43,00€ - 45,00€ |
DZ mit DU/WC | 34,00€ - 37,00€ |
DZ mit Bad/Dusche/WC | 36,00€ - 39,00€ |
DZ mit DU/WC als EZ | 46,00€ - 49,00€ |
Zustellbetten möglich, Preis auf Anfrage
Ermäßigung bei längerem Aufenthalt
Keine Saisonpreise
Ein Kind bis 17 Jahre im Doppelzimmer der Eltern/Großeltern inkl. Frühstück
frei.
Ausstattung
- Nichtraucherzimmer mit Bio-Massivholzmöbeln
- Juniorsuiten mit ca. 30 qm
- 1 EZ und 1 DZ als Raucherzimmer möglich
- Badezimmer mit Dusche / WC oder Badewanne / Dusche / WC
- alle Zimmer mit Flachbild-TV / Telefon / ISDN-Anschluss/ W-Lan
- Zimmer teilweise mit Safe und Radiowecker
- kostenlose abschließbare Unterstellmöglichkeit für Fahrräder
- empfohlen von Schlummer-Atlas und Varta-Führer
- W-Lan kostenlos
- kleine Sauna im Hotel
- hauseigene Parkplätze und Garagen
- Chefin spricht Französisch, Englisch und Spanisch
- schnelle und reibungslose Verköstigung von größeren Gruppen in unserem Restaurant
- mehrfach ausgezeichnet im Wettbewerb "Bayerische Küche"
Beschreibung
Historie:
Ganz sicher tranken während des Dreißigjährigen Krieges
schwedische Offiziere ihren Met im Gasthof "Zum Weissen Lamm" des frein Bergs
Hohenberg. Möglicherweise ist auch Feldherr Wallenstein dort eingekehrt. Später
zechten hier Napoleons Soldaten. Angesichts der jahrhunderte alten Tradition
unseres Gasthofes, der seit 3 Generationen von der Familie Röder betrieben wird,
ist es recht wahrscheinlich, dass Goethe bei einem seiner Kuraufenthalte im
nahen Franzensbad in der kaiserlichen Poststation eingekehrt ist.
Aktuell:
Es wurden die Restauranträume inkl. Eingangsbereich von Grund auf
erneuert. Ein ortsansässiger Schreiner fertigte aus dem Holz der alten Scheune
Bänke, Stühle, Tische und Wandverkleidung für die "Frankenstube". Die Decke im
"Salon" gestaltete er mit altem französischen Nussbaumfurnier.
Im Laufe der
Jahre wurde das gesamte Anwesen so erneuert und umgestaltet, dass es trotz
modernem Komfort seinen ursprünglichen Charakter nicht verloren hat.
Unsere Küche:
Geprägt durch Speisen, die noch selbst gekocht werden, den Jahreszeiten
entsprechen, wie z.B. fränkischer Spargel, frische Pfifferlinge und andere
heimische Waldpilze, frischer Fisch und ganzjährig Wildgerichte aus eigener
Jagd. Selbstverständlich finden Sie auf unserer Menükarte auch Pfannengerichte,
fleischlose und leichte Speisen. Nutzen Sie für Ihre Feierlichkeiten unsere
jahrzehntelange Erfahrung !